AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1) Geltungsbereich

Die nachfolgenden AGBs gelten für alle Bestellungen über diesen Shop. Das Angebot richtet sich nur an private Verbraucher.

Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, welche ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die hauptsächlich weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2) Vertragspartner und Vertragsschluss

Ein Kaufvertrag kommt zustande durch die Auslösung der Bestellung und die eingegangene Zahlung mit den Vertragspartner MAYAN. Sollte die Zahlung nicht innerhalb von 5 Werktagen eingehen, so wird der Vertrag storniert.

3) Vertragssprache und Vertragstextspeicherung

Die Sprache für den Vertragsabschluss ist Deutsch. Datenschutzerklärung sowie Widerrufbelehrung sind unter der jeweiligen Rubrik zu finden.

4) Lieferbedingungen & Retouren

Neben den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten in Höhe von 3,99 € (DE) oder 5,99 € (EU) hinzu. Versendet wird mit einer Tracking ID über DHL. 
Bei einem Warenumtausch werden keine Versandkosten berechnet, bei einer Retoure fällt eine Gebühr für deutsche Kunden in Höhe von 4,95 €; für EU- und CH-Kunden von 9,95 € an. Diese Gebühren werden bei der Erstattung verrechnet. 
Bei einer Retoure werden die angefallenen Versandkosten nicht erstattet.
Bei der Retoure eines Geschenkset wird der angefallene Geschenkverpack-Aufwand von 5,00 € nicht erstattet. War die Bestellung ursprünglich versandkostenfrei und diese wird retourniert, werden im Nachgang pauschal 3,99 €  (DE) oder 5,99 € (EU + Schweiz) bei der Erstattung verrechnet. 

5) Bezahlung

Folgende Bezahloptionen stehen dem Kunden zur Verfügung:

- Klarna Kauf auf Rechnung
- Klarna Sofort
- Paypal
- Kreditkarte (Visa, Master, Amex)
- Google Pay
- Apple Pay

6) Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von MAYAN.

7) Transportschäden

Sollten auf dem Transportweg irgendwelche Transportschäden entstehen, so müssen diese umgehend beim Zusteller reklamiert werden und dem Verkäufer in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

8) Gewährleistung, Garantie und Kundenindividuelle Ware

Es gilt das gesetzlichen Rückgaberecht für Kleidung, sofern ein Mangel vorliegt und wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Sollte ein Mangel am Kleidungstück festgestellt werden, so hat der Käufer 30 Tage Zeit nach Erhalt der Ware von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.
Bitte um Beachtung, dass nur ungetragene, ungewaschene und original etikettierte Ware zurückgenommen werden kann. 
Die Kosten für eine Rücksendung trägt stets der Käufer.
Angefallene Versandkosten werden nicht erstattet. 

9) Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet.