Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Der Kunde hat das Recht innerhalb 30 Tagen mit Begründung den Vertrag zu widerrufen. Die 30 Tage Frist für den Widerruf beginnt ab dem Tag an dem die Ware angenommen wurde.
Um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen muss der Käufer dem Verkäufer (MAYAN, Torweg 40, 74626 Bretzfeld, Deutschland, info@mayan-fashion.de) mit einer Begründung (via Brief oder Email) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Ebenfalls kann dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwendet werden.
Um die Widerrufsfrist zu wahren, reicht es aus, dass der Widerruf über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerruffrist abgesendet wird.
Wenn der Vertag widerrufen worden ist, hat der Verkäufer die geleisteten Zahlungen inklusive der Lieferkosten unverzüglich und spätestens innerhalb 14 Tage ab dem Tag des Widerrufs auf das ursprüngliche Zahlungsmedium zu erstatten, es sei denn beide Parteien einigen sich auf ein anderes Medium. Sollten dabei Gebühren jeglicher Art entstehen, sind diese vom Käufer zu tragen.
Die Rückzahlung kann verweigern werden bis zum Rückerhalt der Ware oder dem Beweis, dass die Rücksendung ordnungsgemäß zurückgeschickt worden ist.
Der Käufer hat bei Ausübung des Widerrufs unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag des Widerrufs die Ware zurückzusenden oder zu übergeben. Die Kosten für die Rücksendung sind vom Käufer zu tragen. Der Käufer kommt für den Wertverlust der Ware nur dann auf, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
Bei einem Widerruf kann der Vertrag mithilfe der oberen Eingabemaske widerrufen werden oder via mail an info@mayan-fashion.de. Folgendes ist auszufüllen:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir
den von mir/uns angeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware
_/die Erbringung der folgenden Dienstleistung
Grund des Widerrufs
Bestellt am _ / erhalten am
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
